Beitrag aus SmartTools Access Weekly
Info: Empfangene E-Rechnungen (ZUGFeRD oder XRechnung) mit Access verarbeiten
Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010
Viele Entwickler arbeiten aktuell daran, E-Rechnungen mit ihrer Access-Datenbank auszugeben. Die E-Rechnungspflicht zum 1.1.2025 ist allerdings zunächst einmal nur die Pflicht, E-Rechnungen von anderen Unternehmen, empfangen und verarbeiten zu können. Für die Ausgabe von E-Rechnungen haben Sie umsatzabhängig mindestens noch bis 2027 (über 800.000 € Jahresumsatz), in vielen Fällen sogar bis 2028 (über 800.000 € Jahresumsatz) Zeit. Die Erweiterung SmartTools E-Rechnung für Access kann E-Rechnungen nicht nur schreiben, sondern auch lesen. Das Besondere dabei: es werden sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen alle gültigen Varianten von E-Rechnungen unterstützt. Denn: E-Rechnung bedeutet nicht nur XRechnung, sondern auch das ZUGFeRD-Format mit seinen zahlreichen Profilen. Wir zeigen, wie Sie diese Vielfalt von Formaten ganz einfach handhaben können.
Auch wenn Sie die Daten aus E-Rechnungen aktuell vielleicht nicht komplett in Access importieren möchten: in vielen Fällen sollen empfangene Rechnungen zumindest verwaltet werden. Mit SmartTools E-Rechnung für Access sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn Sie haben keine Kontrolle darüber, in welchem Format andere Unternehmen Ihnen E-Rechnungen schicken und ob es sich zum Beispiel bei einer PDF überhaupt um eine E-Rechnung handelt. Übergeben Sie eine empfangene Rechnung einfach direkt an die Bibliothek. Egal, ob es sich um eine PDF- oder um eine XML-Datei handelt:
InvType = objInvoiceUtils.GetInvoiceType(strInvoiceFile)
SmartTools E-Rechnung für Access prüft die XML-Datei bzw. einen ggf. vorhandenen Anhang in der PDF. Als Ergebnis erhalten Sie entweder InvoiceType_Unknown
(es handelt sich um keine gültige E-Rechnung) oder eine exakte Information über das genaue Format:
- InvoiceType_XRechnungStandard
- InvoiceType_XRechnungExtension
- InvoiceType_ZUGFeRDBasic
- InvoiceType_ZUGFeRDBasicWL
- InvoiceType_ZUGFeRDEN16931
- InvoiceType_ZUGFeRDExtended
- InvoiceType_ZUGFeRDXRechnungStandard
- InvoiceType_ZUGFeRDXRechnungExtension
- InvoiceType_ZUGFeRDMinimum
Abhängig vom Ergebnis können Sie dann entscheiden, was mit der E-Rechnung geschehen soll. SmartTools E-Rechnung für Access lässt Ihnen die freie Wahl. Zum Beispiel:
- Eine komplette Validierung der E-Rechnung auf die Einhaltung aller Regeln des Standards durchführen.
- Daten aus der E-Rechnung teilweise (zum Beispiel nur Datum, Rechnungssteller und Betrag) oder komplett in Access importieren.
- Die Inhalte der E-Rechnung in lesbarer Form anzeigen oder als PDF speichern.