Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Access

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Access Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Access.

SmartTools Access Weekly vom 21.12.2023

[S+] Per VBA aus Word oder Excel auf eine Access-Datenbank zugreifen

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE Sie zeigen immer wieder, wie sich Word, Excel und Outlook aus Access heraus steuern lassen. Aber wie sieht es mit dem umgekehrten Weg aus? Kann ich per VBA aus Word (oder aus anderen Office-Programmen) auf eine bereits geöffnete Access-Datenbank zugreifen und dort ein bestimmtes Formular öffnen? Mit "CreateObject" und "GetObject" wird jeweils die bereits geöffnete Access-Datenbank erneut geöffnet.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 14.12.2023

SmartTools Serienmailer 5.2 – die komfortable Lösung für Ihre Weihnachtsgrüße an Access-Adressen

Access Word Outlook Excel 365 2021 2019 2016 2013 2010

So einfach und schnell haben Sie Serienmails noch nie verschickt: Egal ob Sie 20 Personen einladen oder 20.000 Kunden anschreiben möchten – der brandneue SmartTools Serienmailer 5.2 sorgt dafür, dass jeder Empfänger eine eigene E-Mail mit persönlicher Anrede und auf Wunsch beliebigen weiteren individuellen Informationen (Adresse, Rabattstufe, Kundenbetreuer, letzter gekaufter Artikel usw.) erhält und alle weiteren Empfänger des Mailings natürlich nicht ersichtlich sind! Außerdem kann jeder Empfänger einen eigenen individuellen Anhang erhalten.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 14.12.2023

Access und SQL Server: So nutzen Sie die Power-Kombination für Ihre Datenbanken!

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

Entdecken Sie die perfekte Lösung für die Weiterentwicklung Ihrer Access-Datenbanken: Unser brandneues E-Book Access mit Microsoft SQL Server optimal einsetzen bietet Ihnen das geballte Know-how eines erfahrenen Entwicklerteams aus zahlreichen Datenbank-Migrationen. Mit diesem E-Book erhalten Sie alle Grundlagen und detaillierte Anleitungen zur Umstellung Ihrer Datenbanken auf eine zukunftssichere Client-/Server-Lösung.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 14.12.2023

[S+] So funktioniert der VBA-Zugriff auf die Datenblattansicht

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

Tabellen oder Ergebnisse einer Auswahlabfrage werden häufig in der Datenblattansicht angezeigt und sollen dann per VBA bearbeitet werden. Auf den ersten Blick sieht es so aus, dass in der Datenblattansicht kein VBA unterstützt wird. Wir zeigen in diesem Tipp aber, wie Sie per VBA auf angezeigte Tabellen und Abfrageergebnisse zugreifen können. Bislang gehen Sie für die Verarbeitung von Tabellen oder Abfrageergebnissen den üblichen Weg: Sie öffnen die Tabelle oder Abfrage also per Recordset und nehmen in einer Schleife die Änderungen vor. Diese Lösung hat den Nachteil, dass Sie zum Beispiel bei Tabellen mit unterschiedlichen Namen aber gleichem Aufbau oder verschiedenen Abfragen, die die gleichen Felder im Ergebnis liefern, mehrere Routinen einsetzen oder eine Routine entsprechend anpassen müssen.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 7.12.2023

Neue Version 9.5 des kostenlosen SQL Server Migration Assistant für Access

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010 2007

Microsoft bietet seit vielen Jahren einen kostenlosen Assistenten an, mit dessen Hilfe Sie Access-Datenbanken auf den SQL Server migrieren können. Schritt für Schritt für Schritt führt der Assistent Sie durch alle notwendigen Schritte. Sie wählen im Wesentlichen die gewünschten Access-Objekte aus, die Sie migrieren möchten, stellen eine Verbindung zum SQL Server lokal oder bei Azure her und stellen einige Optionen ein. Den Rest erledigt der Assistent. Seit wenigen Tagen steht die neue optimierte Version 9.5 des SQL Server Migration Assistant mit verschiedene Bugfixes zur Verfügung.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 7.12.2023

[S+] Begriffe per VBA in Textdateien suchen und ersetzen

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

Vor dem Import von Textdateien beispielsweise im CSV-Format sind häufig Anpassungen erforderlich, damit Access die Daten richtig umsetzen kann. So wird zum Beispiel in Textdateien aus der Unix-Welt "vbLf" als Zeilentrennung verwendet, während in der Windows-Welt "vbCrLf" der Standard ist. Solche Anpassungen können Sie zukünftig mit einer einzigen Anweisung blitzschnell vornehmen. Anzugeben ist der Pfad- und Dateiname der betreffenden Textdatei sowie der Suchbegriff und der Begriff, der ihn ersetzen soll.

Weiterlesen …


SmartTools Newsflash vom 1.12.2023

[S+] Access-Tipp: Datenbankgröße überwachen

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

Häufig ist es notwendig, die Größe der aktuellen Datenbank zu überwachen. Bei Erreichen einer bestimmten Größe soll eine Meldung angezeigt werden. Geben Sie dazu zunächst in einem neuen oder in einem vorhandenen Modul die folgende Funktion ein. Diese Funktion liefert mit Hilfe von "FileLen()" als Ergebnis die Größe der aktuellen Datenbank, adressiert über CurrentDb.Name, in Bytes. Legen Sie dann ein Makro "AutoExec" an bzw. öffnen Sie ein vorhandenes AutoExec-Makro im Entwurfsmodus und blenden Sie die Bedingungen ein.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.11.2023

GiroCode ganz einfach in Access-Berichte einfügen

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

SmartTools EPC QR-Code für Access ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, deutsche QR-Rechnungen mit Access auszugeben. Fügen Sie mit wenigen Mausklicks den standardisierten "EPC QR-Code" (in Deutschland bekannt als GiroCode) in eine beliebige Rechnung in einem Access-Bericht ein. Der QR-Code enthält Betrag, Verwendungszweck und Ihre Bankverbindung, so dass der Empfänger den Code direkt mit der Banking App auf dem SmartPhone auslesen und die Rechnung schnell und einfach begleichen kann. Damit entfällt die lästige Dateneingabe, Tippfehler werden ausgeschlossen und als Rechnungsausteller können Sie mit einem schnelleren Zahlungseingang rechnen.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.11.2023

[S+] Ausführung von Datenmakros protokollieren

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

In VBA können Sie zur Einkreisung von Fehlern zum Beispiel die MsgBox-Anweisung nutzen, um schnell Informationen zur Ausführung einer Routine anzeigen zu lassen. Diese Hilfsmittel stehen in Datenmakros nicht zur Verfügung. Hier können Sie jedoch eine Datenaktion "ProtokollierenEreignis" nutzen. Grundlagen und Praxiseinsatz erläutern wir in diesem Tipp. Beginnen wir mit einigen Grundlagen: Die Protokollierung der Ausführung von Datenmakros über eine Datenaktion "ProtokollierenEreignis" erfolgt in der Systemtabelle "USysApplicationLog", die normalerweise nicht sichtbar ist.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.11.2023

Status zur Ausführung einer Abfrage anzeigen

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE In einem Formular rufe ich über eine Schaltfläche nacheinander mehrere Abfragen per DoCmd.OpenQuery auf. In einem Bezeichnungsfeld gebe ich als Fortschrittsanzeige zwischendurch den Text "Abfrage '1..10' (Name) wird ausgeführt..." aus. Diese Anzeige erfolgt aber nicht korrekt. Im Feld steht der Name der ersten Abfrage und wechselt erst nach Ausführung der letzten Abfrage in "Abfrage 10 (Name) wird ausgeführt...".

Weiterlesen …