Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Excel

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Excel Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Excel.

Beitrag aus SmartTools Excel Weekly

Automatische Tabellenerweiterung wieder einschalten

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

FRAGE In meinen Excel-Arbeitsmappen arbeite ich gerne mit Tabellen (per Start-Formatvorlagen-Als Tabelle formatieren). Ein Vorteil dabei ist, dass sich diese Tabellen beim Erfassen neuer Daten automatisch erweitern. Wenn ich zum Beispiel etwas in eine neue Zeile unter der letzten Tabellenzeile eingebe, schließt Excel die Werte aus der neuen Zeile automatisch in den Tabellenbereich ein. Das war jedenfalls bis vor kurzem der Fall. Jetzt funktioniert das nicht mehr. An dem dünnen Tabellenrahmen erkenne ich, dass neue Zeilen plötzlich nicht mehr zur Tabelle gehören. Der Tabellenrahmen schließt nur die alten Daten ein. Liegt das an einem Excel-Update? Oder gibt es eine Möglichkeit, die automatische Tabellenerweiterung wieder einzuschalten?

P. de Jong

ANTWORT Die automatische Tabellenerweiterung ist standardmäßig aktiviert. Aber es gibt eine Excel-Option, mit der Sie diese Funktionalität abschalten können. Aus irgendwelchen Gründen ist das bei Ihnen passiert. Damit Sie wieder in gewohnter Art und Weise mit Ihren Tabellen arbeiten können, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie Datei-Optionen an.
  2. Wechseln Sie zur Kategorie Dokumentprüfung.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche AutoKorrektur-Optionen.
  4. Wechseln Sie im danach angezeigten Dialogfenster auf die Registerkarte AutoFormat während der Eingabe.
  5. Für die automatische Tabellenerweiterung müssen Sie das Kontrollkästchen Neue Zeilen und Spalten in die Tabelle einschließen aktivieren.
  6. Bestätigen Sie das aktuelle Dialogfenster mit Ok und schließen Sie dann auch das Fenster der Excel-Optionen mit Ok.

Die Änderung der AutoKorrektur-Option ist sofort aktiv. Das heißt allerdings nicht unbedingt, dass Ihre Tabellen gleich wieder um neue Zeilen erweitert werden. Falls Sie bereits neue Zeilen unter dem Tabellenbereich hinzugefügt hatten, setzen diese Zeilen die Tabellenautomatik außer Kraft. Bevor die Automatik wieder greift, müssen Sie den Tabellenbereich manuell erweitern.

Dazu ziehen Sie das kleine Dreieck in der unteren rechten Ecke des Tabellenrahmens mit der Maus nach unten, bis alle neuen Zeilen eingeschlossen sind. Danach funktioniert die automatische Tabellenerweiterung wieder wie gewohnt.

Gegebenenfalls müssen Sie zwischenzeitlich eingefügte Zeilen manuell in den Tabellenbereich einschließen.