Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Excel

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Excel Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Excel.

Beitrag aus SmartTools Excel Weekly

Farben beim Kopieren von Tabellenblättern beibehalten

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

FRAGE Kürzlich habe ich ein Tabellenblatt aus einer vorhandenen Arbeitsmappe in eine neue Arbeitsmappe kopiert. Dafür habe ich mit der rechten Maustaste auf das Blattregister geklickt und dann über das Kontextmenü mit dem Befehl Verschieben oder Kopieren gearbeitet. In der neuen Arbeitsmappe verwendet Excel aber ganz andere Farben. Ich möchte das kopierte Tabellenblatt nun aber nicht komplett neu formatieren, nur um die ursprüngliche Formatierung wiederherzustellen. Können Sie mir sagen, wie ich die Farben aus dem Quell-Tabellenblatt im Ziel-Tabellenblatt beibehalten kann?

F. Schüttler

ANTWORT Wenn sich beim Verschieben oder Kopieren eines Tabellenblatts die Farben ändern, liegt es höchstwahrscheinlich am "Design" (engl.: "Theme"). Excel besitzt eine reichhaltige Auswahl an solchen Designs, mit denen Sie für eine einheitliche Gestaltung Ihrer Tabellenblätter sorgen können. So sind in einem Design verschiedene Standardfarben und Schriften vorgegeben.

Wenn Quell- und Zielarbeitsmappe unterschiedliche Designs verwenden, passt Excel die Farbgebung an das Zieldesign an. Das passiert häufig, wenn die Quellarbeitsmappe mit einer älteren Excel-Version erstellt worden ist.

Überprüfen Sie dann zunächst, ob Sie das Quelldesign auch in der Zielarbeitsmappe zuweisen können:

  1. Wählen Sie in der Quellarbeitsmappe Seitenlayout-Designs-Designs an und schauen Sie, welches Design ausgewählt ist.
  2. Wechseln Sie in die Zielarbeitsmappe und wählen Sie per Seitenlayout-Designs-Designs dasselbe Design wie in der Quellarbeitsmappe aus.

Mitunter verwendet die Quellarbeitsmappe jedoch ein individuell angepasstes Design, oder Excel kann das Design nicht zuordnen und zeigt in der Design-Gallerie keinerlei Auswahlmarkierung an. Dann könnten Sie das Design der Quellarbeitsmappe als neuen Eintrag speichern, um diesen dann in der Zielarbeitsmappe einzusetzen:

  1. Wählen Sie in der Quellarbeitsmappe Seitenlayout-Designs-Designs-Aktuelles Design speichern an.
  2. Geben Sie einen Dateinamen Ihrer Wahl ein – in diesem Beispiel nehmen wir "Excel klassisch" an.
  3. Klicken Sie auf Speichern.
  4. Wechseln Sie in die Zielarbeitsmappe und wählen Sie Seitenlayout-Designs-Designs an.
  5. In der Design-Gallerie aktivieren Sie nun das zuvor gespeicherte Design – in diesem Beispiel also den Eintrag "Excel klassisch".
Das benutzerdefinierte Design aus der Quellarbeitsmappe können Sie anschließend auch in der Zielarbeitsmappe verwenden.

Einen kleinen Haken hat diese Vorgehensweise allerdings: Designs gelten immer für die gesamte Arbeitsmappe. Es ist nicht möglich, für jedes Tabellenblatt ein eigenes Design festzulegen. Mit den oben genannten Schritten wird das Tabellenblatt in der Zielarbeitsmappe zwar dieselbe Farbgebung haben wie in der Quellarbeitsmappe. Wenn in der Zieldatei aber schon andere Tabellenblätter vorhanden waren, werden diese auch das neu zugewiesene Design übernehmen. Womöglich stimmen dann die Farben in den anderen Tabellenblättern nicht mehr.