Beitrag aus SmartTools Outlook Weekly
Outlook-Optionen zum Unterdrücken von Sicherheitsmeldungen lassen sich nicht aktivieren
Outlook 365 2024 2021 2019 2016 2013
FRAGE Sie haben kürzlich beschrieben, wie sich Sicherheitswarnungen beim programmgesteuerten Zugriff auf Outlook unterbinden lassen. Dazu sollte man im Trust Center unter der Kategorie Programmgesteuerter Zugriff die Option Bei verdächtigen Aktivitäten nie Warnhinweis anzeigen aktivieren. Das klappt bei mir nicht, weil alle Optionen für den programmgesteuerten Zugriff ausgegraut sind und sich nicht ändern lassen. Wie kann ich die Sicherheitswarnungen jetzt unterbinden?
G. Fabricius
ANTWORT Generell sollten Sie genau prüfen, ob Sie die Sicherheitseinstellung überhaupt ändern müssen. Sinnvoll ist das meist nur, wenn Sie eigene Anwendungen entwickelt haben – beispielsweise VBA-Makros in Excel oder Access –, mit denen Sie Aktionen in Outlook steuern, und wenn beim Ausführen dieser von Ihnen kontrollierten Makros ständig Sicherheitshinweise angezeigt werden.
Unter Umständen passiert das aber gar nicht, weil Ihr Virenscanner in Ihren Makros keine Bedrohung erkennt. Dann sollten Sie die Einstellungen im Trust Center von Outlook unverändert lassen.
Dass die Einstellungen für den programmgesteuerten Zugriff auf Outlook ausgegraut sind, liegt im Übrigen daran, dass Sie üblicherweise nur mit herkömmlichen Benutzerrechten in Outlook arbeiten. Sie müssen Outlook mit Administratorrechten starten, um die Einstellungen ändern zu können. Das geht so:
- Beenden Sie Outlook, falls es gerade läuft.
- Suchen Sie das Programmsymbol, mit dem Sie Outlook normalerweise starten, - zum Beispiel im Windows-Startmenü oder in der Windows-Taskleiste.
- Drücken Sie die Tasten Strg + Umschalt und halten Sie sie fest, während Sie auf das Outlook-Programmsymbol klicken. Damit starten Sie das Programm als Administrator.
- Vor dem Programmstart erscheint ein Fenster der Benutzerkontensteuerung, in dem Sie den Admin-Zugriff mit Ja bestätigen.

- Danach setzen Sie den Start von Outlook wie gewohnt fort.
Nun können Sie den programmgesteuerten Zugriff im Trust Center anpassen:
- Wählen Sie Datei-Optionen an.
- Wechseln Sie zur Kategorie Trust Center und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen für das Trust Center.
- Im Trust Center wechseln Sie zur Kategorie Programmgesteuerter Zugriff.
- Nun können Sie die Optionen anwählen, die die Sicherheitswarnungen steuern. Wenn Sie Warnhinweise unterbinden wollen, aktivieren Sie die Option Bei verdächtigen Aktivitäten nie Warnhinweis anzeigen.
- Bestätigen Sie die geöffneten Dialogfenster jeweils mit Ok.
- Danach beenden Sie Outlook.
Das nächste Mal können Sie Outlook wieder in gewohnter Art und Weise starten. Administratorrechte sind dann nicht mehr erforderlich.