Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Outlook

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Outlook Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Outlook.

Beitrag aus SmartTools Outlook Weekly

Neues Outlook: Zusätzliche Sprachen für die Rechtschreibprüfung

Outlook Neu

FRAGE Ich arbeite mit dem neuen Outlook und muss E-Mails in verschiedenen Sprachen schreiben (meist in Deutsch, Englisch oder Französisch). Dabei möchte ich gerne die Rechtschreibprüfung nutzen. Outlook scheint aber nur Texte in Deutsch korrekt zu prüfen. In englischen oder französischen Texten bemängelt Outlook quasi jedes Wort, weil nur die deutsche Rechtschreibprüfung angewendet wird. Ich weiß weder, wie ich die Textsprache einer E-Mail umschalten kann, noch weiß ich, wie ich zusätzliche Sprachen für die Rechtschreibprüfung einrichte. Wissen Sie Rat?

D. Multhaupt

ANTWORT Das neue Outlook unterstützt bis zu drei Korrektursprachen. Wenn diese Sprachen eingerichtet sind, erfolgt die Rechtschreibprüfung automatisch in der passenden Sprache. Das erkennt das neue Outlook am umgebenden Text, so dass zum Beispiel in einem Satz in Englisch automatisch das englische Wörterbuch herangezogen wird. Sie können sogar verschiedene Sprachen in einer E-Mail-Nachricht verwenden; - die Rechtschreibprüfung passt sich an. Das heißt: Ein manuelles Umschalten der Sprache ist nicht erforderlich.

Das Hinzufügen von Korrektursprachen ist im neuen Outlook allerdings gut versteckt. Sie finden die Option nicht in den allgemeinen Programmoptionen, sondern in den Editor-Einstellungen. Um die Sprachen für die Rechtschreibprüfung zu verwalten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie eine neue E-Mail-Nachricht an.
  2. Wählen Sie im Menüband Nachricht-Optionen-Editor-Editor-Optionen an. – Gegebenenfalls müssen Sie in dem Menübandregister erst nach rechts blättern, bis die Gruppe Optionen mit dem Symbol Editor zu sehen ist.
  3. Im danach angezeigten Fenster klicken Sie auf den Textlink Verwalten von Sprachen für die Rechtschreibprüfung.
  4. Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem die aktuell installierten Korrektursprachen aufgelistet werden. Wenn hier bereits drei Sprachen vorhanden sind, müssen Sie zunächst eine Sprache löschen, da das neue Outlook nur maximal drei Sprachen parallel unterstützt. Zum Löschen einer Sprache klicken Sie rechts neben der Sprachbezeichnung auf das Symbol mit den drei Punkten und wählen den Befehl Löschen an.
  5. Zum Hinzufügen einer Korrektursprache klicken Sie auf Weitere Sprache hinzufügen.
  6. Danach können Sie über das Dropdownfeld Sprache für Korrekturhilfen auswählen eine Liste verfügbarer Korrektursprachen öffnen, in der Sie die gewünschte Sprache anwählen – zum Beispiel "English (United States)" oder "français (France)".
Die gewünschte Korrektursprache können Sie aus einer umfangreichen Liste auswählen.
  1. Nach der Sprachauswahl klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Sobald Sie alle Korrektursprachen eingerichtet haben, die Sie benötigen, klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig.
  3. Danach schließen Sie das Fenster der Editor-Einstellungen mit Ok.

In Ihren E-Mails ist die Rechtschreibprüfung nun für alle eingerichteten Korrektursprachen aktiv. Je nach Kontext werden Korrekturen für die passende Sprache angezeigt. Oder bei mehrsprachigen E-Mails werden bei fehlerfreien Texten eben keine Korrekturen angezeigt, weil das neue Outlook deutsche und englische Passagen auseinanderhalten kann.