Beitrag aus SmartTools Word Weekly
So können Sie das Word-Datumsformat für Briefvorlagen frei definieren
Word 365 2024 2021 2019 2016 2013
FRAGE In einer unserer Briefvorlagen möchte ich das Erstelldatum per Feldfunktion einfügen. Unsere firmeninternen Vorgaben sehen für Datumsangaben das Format "Tagesangabe ohne führende Null plus ausgeschriebener Monatsname plus vierstellige Jahreszahl" vor. Das Erstelldatum, das ich per Einfügen-Schnellbausteine-Feld einsetzen kann, erscheint aber nicht im gewünschten Format. Wissen Sie, was ich da tun kann?
Diverse Anfragen
ANTWORT Das gewünschte Datumsformat erhalten Sie mit dem passenden Feldschalter. Normalerweise bietet Word von Haus aus die Optionen an, die Sie benötigen. Dazu rufen Sie Einfügen-Schnellbausteine-Feld auf und wählen den Feldnamen "CreateDate" an.
Sie können das Datumsformat nun sofort aus einer Liste auswählen. Word verwendet als Beispiel immer das aktuelle Datum, sodass Sie für die gewünschte Langform einen Eintrag wie den folgenden markieren müssen:
24. Dezember 2024
Am Ende genügt ein Klick auf Ok, um das Erstelldatum in Ihre Briefvorlage einzusetzen.
Falls das erforderliche Datumsformat wider Erwarten nicht in der Dialogfeldliste erscheint, können Sie es jederzeit nachträglich hinzufügen oder bearbeiten. Dazu fügen Sie zunächst ein CreateDate-Feld mit einem Formatschalter ein, der dem beabsichtigten Datumsformat am nächsten kommt. Im Dokument drücken Sie anschließend die Tastenkombination Alt + F9, um die Feldfunktionen sichtbar zu machen. Sie sehen daraufhin einen Ausdruck, der etwa so aussehen könnte:
{ CREATEDATE \@ "dd.MM.yyyy" }
Jetzt können Sie das in Anführungszeichen stehende Datumsformat an Ihre Vorstellungen anpassen. Die folgende Liste gibt einen Überblick. Zuerst wird der Formatbuchstabe aufgeführt und danach folgt die Beschreibung:
Kürzel | Beschreibung |
---|---|
d | Tageszahl ohne führende Null |
dd | Tageszahl mit führender Null |
ddd | Wochentag in Kurzform (z.B. "Mo") |
dddd | Wochentag in Langform (z.B. "Montag") |
M | Monatszahl ohne führende Null |
MM | Monatszahl mit führender Null |
MMM | Monatsname in Kurzform (z.B. "Jan") |
MMMM | Monatsname in Langform (z.B. "Januar") |
yy | zweistellige Jahreszahl |
yyyy | vierstellige Jahreszahl |
Zusätzlich können Sie die üblichen Punkte oder Kommata einfügen. Nach einer Formatänderung könnte das Feld zum Beispiel so aussehen:
{ CREATEDATE \@ "ddd, d. MMM. yyyy" }
was zu einer Darstellung wie "Di, 24. Dezember 2024" führen würde. Nach Abschluss der Formatänderung drücken Sie erneut Alt + F9, womit Sie die Anzeige der Feldfunktionen wieder ausschalten. Um das geänderte Datumsformat zu sehen, müssen Sie das Feld per F9 aktualisieren.