Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.
Unsere Webseiten benötigen Session-Cookies. Diese scheint Ihr Browser jedoch zu blockieren.
News & Tipps zu Microsoft Word
Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Word Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Word.
Verschicken Sie mit wenigen Mausklicks personalisierte Anhänge für individuelle Rechnungen, Einladungen, Angebote, Bestellformulare, Einsatzpläne, Preislisten usw. Personalisierte Serien-E-Mails sind der Standard für professionelles Marketing und optimale Kundenpflege. Mit dem brandneuen SmartTools Serienmail-Profipaket 5.4 für Word werden Ihre Mailings noch erfolgreicher: Sie können nicht nur die Serienmails, sondern auch die Anhänge personalisieren und perfekt auf jeden einzelnen Empfänger abstimmen. Die Daten übernehmen Sie ganz nach Bedarf aus Outlook, Excel oder Access.
Wir erhalten immer wieder Anfragen von Anwendern, die in ihrem Dokument die Gesamt-Zeichenanzahl des aktuellen Textes ausgeben möchten. Auf den ersten Blick bietet Word dazu keine entsprechende Funktion, aber durch den Einsatz eines Feldes kommen Sie recht unkompliziert zum Ziel. In diesem Tipp zeigen wir Schritt für Schritt wie Sie vorgehen müssen und liefern sogar noch eine Variante für eine noch genauere Berechnung.
FRAGE Ich habe ein längeres Dokument mit mehreren Kapiteln. Auf Basis der Formatvorlagen für Überschriften ("Überschrift 1", "Überschrift 2" usw.) habe ich am Anfang ein Inhaltsverzeichnis für das gesamte Dokument eingefügt. Kann ich nun auch noch Inhaltsverzeichnisse für die einzelnen Kapitel einfügen, in denen nur die Überschriften des jeweiligen Kapitels erscheinen? Oder ist pro Dokument nur ein einziges Inhaltsverzeichnis erlaubt? Wenn mehrere Inhaltsverzeichnisse möglich sind: Wie erstelle ich diese?
Wir haben unsere beliebte Sammlung mit 11 kostenlosen Word-Erweiterungen vom KI-Assistenten bis zum Backup-Tool aktualisiert und erweitert! Sie erhalten nicht nur eine Vielzahl nützlicher neuer Funktionen, sondern auch einen praktischen Servicepack-Manager, der die Installation und Verwaltung der Erweiterungen zum Kinderspiel macht – ganz egal, ob Sie Word 365, 2024, 2021, 2019, 2016 oder 2013 nutzen.
Rechtschreibfehler markiert Word standardmäßig mit einer roten geschlängelten Linie. Vielen Anwendern wäre es lieber, wenn die Fehler mit einer gelben Linie gekennzeichnet würden, weil Sie zum Beispiel selbst manche Wörter durch eine rote Unterstreichung hervorheben. Wir zeigen in diesem Tipp, wie Sie die Farbe der Markierungslinien von Rechtschreib- und Grammatikfehlern über Registry-Einstellungen anpassen.
FRAGE Ich möchte eine Planungsübersicht in einer Tabelle eingeben. Neben Stichpunkten soll die Tabelle in einer Spalte auch Fließtext enthalten. Genau da fangen die Probleme an. Wenn der Fließtext in einer Tabellenzelle sehr lang ist, setzt Word die entsprechende Tabellenzeile von sich aus auf eine neue Seite. Dadurch sind manche Seiten nur zu einem Bruchteil gefüllt. Wie kann ich dieses Verhalten abstellen?
Unsere brandneue Erweiterung SmartTools QuickStart 8.0 für Word sorgt für einen blitzschnellen Zugriff auf Ihre wichtigsten Dokumente - egal in welchem Verzeichnis oder auf welchem Server in Ihrem Netzwerk sie sich befinden. Starten Sie einzelne oder zusammengehörige Gruppen von Dokumenten jederzeit per Mausklick – ganz ohne lästige Suche in Ihren Dateiordnern oder zeitraubende Verzeichniswechsel.
Als Word-Anwender wissen Sie natürlich, dass eine automatische Silbentrennung zum Leistungsumfang Ihrer Textverarbeitung gehört. Aber wissen Sie auch, dass Sie mehr machen können, als die Silbentrennung ein- oder auszuschalten? Welche Möglichkeiten die Silbentrennung von Word zu bieten hat (zum Beispiel wie sich die Silbentrennung in Überschriften unterbinden lässt), erfahren Sie in unserem neuesten Tipp der Woche.
FRAGE In einem meiner Dokumente habe ich ein Makro erstellt, das automatisch beim Öffnen des Dokuments ausgeführt wird. In dem Makro werden verschiedene Routinen aufgerufen, die ich von Zeit zu Zeit überarbeite. Bei einer der letzten Änderungen ist mir offensichtlich ein Fehler unterlaufen, der Word zum Absturz bringt. Den Fehler würde ich gerne korrigieren. Da die Makros aber direkt beim Öffnen des Dokuments ausgeführt werden und Word sofort abstürzt, komme ich gar nicht erst in die Entwicklungsumgebung. Wissen Sie, wie ich die automatische Makroausführung verhindere, damit ich Korrekturen am VBA-Code vornehmen kann?
Wenn Sie häufig mit Formatvorlagen arbeiten, ist der entsprechende Aufgabenbereich von Word sehr nützlich. Er erleichtert die Zuweisung der Vorlagen durch die Anzeige einer Vorschau. Leider müssen Sie den Bereich aber immer erst manuell öffnen. Wir zeigen, wie Sie den Aufgabenbereich mit den Formatvorlagen automatisch beim Start von Word anzeigen können. Der Aufgabenbereich, um den es geht, kann in Word mit einem Mausklick auf das kleine Pfeilsymbol ("Startprogramm für ein Dialogfeld") unten rechts in der Gruppe Start-Formatvorlagen geöffnet werden. Eine Programmoption zum permanenten Einblenden dieses Aufgabenbereichs gibt es leider nicht. Sie können aber ein VBA-Makro erstellen, das den Bereich automatisch öffnet.
Dieses Blog präsentiert Inhalte aus den E-Mail-Newslettern von SmartTools Publishing. Premium-Beiträge, die mit [S+] gekennzeichnet sind, sind Newsletter-Abonnenten vorbehalten.
Jetzt Abonnent werden
Falls Sie SmartTools Word Weekly noch nicht abonniert haben, können Sie sich jetzt anmelden – kostenlos und innerhalb weniger Minuten! Sie erhalten dann umgehend ein Passwort, das alle Premium-Beiträge für Sie freischaltet.
[S+] Inhalte freischalten
Wenn Sie SmartTools Word Weekly bereits beziehen, geben Sie hier Ihr Abonnenten-Passwort ein, um alle Premium-Beiträge freizuschalten:
Tipp: Sie finden das gültige Passwort immer am Ende der neuesten Ausgabe Ihres Newsletters.