Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Word

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Word Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Word.

Beitrag aus SmartTools Word Weekly

Automatische Spracherkennung in Word Online

Word Online

FRAGE Auf meinem Notebook nutze ich meist Word Online, die Word-Version, die direkt im Browser ausgeführt wird. Wenn ich in einem Dokument nun abwechselnd deutschen und englischen Text eingebe, wendet Word auf den englischen Teil die deutsche Rechtschreibprüfung an und bemängelt so ziemlich jedes Wort. Auf meinem PC – mit der Desktop-Version von Word – schalte ich in den Programmoptionen dann einfach die Rechtschreibprüfung aus. In Word Online finde ich aber keine Optionen. Wissen Sie, wie ich Word Online dazu bringe, die Rechtschreibprüfung abzuschalten?

A. Kadlic

ANTWORT Wenn Sie verschiedene Sprachen in einem Dokument verwenden, müssen Sie die Rechtschreibprüfung nicht gleich ausschalten. Sie können die automatische Spracherkennung von Word aktivieren, damit jeder Dokumentteil mit dem sprachlich passenden Wörterbuch geprüft wird.

Die Vorgehensweise ist in Word Online nahezu identisch mit der in der Desktop-Version:

  1. Klicken Sie unten in der Statusleiste von Word Online auf die aktuelle Spracheinstellung – zum Beispiel auf "Deutsch (Deutschland)".
  2. Im danach angezeigten Fenster wählen Sie die Option Aktuelles Dokument aus.
  3. Außerdem aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren der automatischen Spracherkennung für alle Ihre Dokumente.
Schalten Sie die automatische Spracherkennung ein.
  1. Dann klicken Sie auf Ok.

In bereits vorhandenen Absätzen erkennt Word Online womöglich nicht sofort, dass es sich um eine andere Sprache handelt. Geben Sie dann etwas zusätzlichen Text in der jeweiligen Sprache ein, damit Word die Prüfung anpasst.

Ansonsten sollte Word in neuen Absätzen nach den ersten paar Wörtern automatisch erkennen, ob es sich um deutschen, englischen oder anderssprachigen Text handelt und die jeweils geeignete Rechtschreibprüfung durchführen.