Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Word

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Word Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Word.

Beitrag aus SmartTools Word Weekly

Tastaturprobleme bei fremdsprachigem Text vermeiden

Word 365 2024 2021 2019 2016 2013

FRAGE Ich habe Word so eingestellt, dass die Sprache automatisch erkannt wird. Das klappt auch recht gut: Wenn ich nach einem deutschen Text den nächsten Absatz in Englisch schreibe, schaltet Word die Rechtschreibprüfung automatisch auf Englisch um. Dabei ergibt sich nur ein Problem: Offenbar schaltet Word nicht nur die Rechtschreibprüfung um, sondern auch das Tastaturlayout. So sind zum Beispiel Z und Y vertauscht, und die Satzzeichen finde ich so gut wie gar nicht mehr. Wie kann ich das Verhalten abstellen, so dass ich zwar automatisch die fremdsprachige Korrekturhilfe bekomme, aber trotzdem weiter mit meinen deutschen Tastaturlayout tippen kann?

D. Eisner

ANTWORT Die Tastaturautomatik für fremdsprachige Texte lässt sich über eine Word-Option steuern. Um sie aus- oder einzuschalten, führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie Datei-Optionen an.
  2. Wechseln Sie zur Kategorie Erweitert.
  3. Beachten Sie nun das letzte Kontrollkästchen im Bereich "Bearbeitungsoptionen": Tastatur automatisch an Sprache des umgebenden Texts anpassen. Wenn Sie permanent mit Ihrem deutschen Tastaturlayout arbeiten wollen, schalten Sie das Kontrollkästchen aus. Ansonsten schalten Sie es ein.
Auf Wunsch ändert Word das Tastaturlayout automatisch je nach Sprache eines Absatzes.
  1. Bestätigen Sie die Änderung mit Ok.

Nun sollte es keine Probleme mehr mit Ihrem Tastaturlayout geben.