Beitrag aus SmartTools Word Weekly
AutoFormat-Einstellungen im AutoKorrektur-Dialog
Word 365 2024 2021 2019 2016 2013
Wir erhalten immer wieder Anfragen zu Word-Einstellungen auf der Registerkarte AutoFormat im Dialogfenster mit den AutoKorrektur-Optionen. Tatsächlich gibt es diese Funktion schon seit unzähligen Word-Versionen. Sie wurde oder wird aber kaum genutzt, weshalb es in den neueren Word-Versionen nicht einmal mehr einen Befehl im Menüband gibt. Aufgabe der Funktion "AutoFormat" ist es, aus einem vollkommen unformatierten Text automatisch ein Dokument mit Überschriften, Nummerierungen, Aufzählungen und ähnlichen Formatierungsmerkmalen zu machen. Welche Formatierungsmerkmale berücksichtigt werden sollen, steuern Sie über die Kontrollkästchen auf der Registerkarte AutoFormat, - zu erreichen per Datei-Optionen, Aktivierung der Kategorie Dokumentprüfung und einem Klick auf die Schaltfläche AutoKorrektur-Optionen.
Wenn Sie es einmal ausprobieren wollen, müssen Sie erst den AutoFormat-Befehl in die Symbolleiste für den Schnellzugriff einfügen:
- Klicken Sie auf den Dropdownpfeil am rechten Ende der Symbolleiste für den Schnellzugriff und wählen Sie im aufklappenden Menü Weitere Befehle an.
- Im danach angezeigten Dialogfenster aktivieren Sie im Dropdownfeld Befehle auswählen den Eintrag "Alle Befehle".
- Suchen Sie im linken Listenfeld den Eintrag "AutoFormat..." und markieren Sie ihn per Mausklick.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um den Befehl in die Symbolleiste für den Schnellzugriff einzufügen.
- Schließen Sie das Dialogfenster mit einem Klick auf Ok.
Den Nutzen der Funktion AutoFormat erkennen Sie am besten, wenn Sie ein Dokument öffnen, das noch keinerlei Formatierungen aufweist. Das könnten Notizen sein, die Sie zum Beispiel extern auf einem Tablet erfasst haben. Oder die Mitschrift eines Vortrags, bei der Sie keine Zeit für Formatierungen hatten.
Klicken Sie dann auf das AutoFormat-Symbol in der Symbolleiste für den Schnellzugriff. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Ihnen Optionen zur direkten Durchführung der AutoFormatierung oder zur kontrollierten Durchführung mit Überwachung der Änderungen zur Verfügung stehen. Außerdem können Sie den Dokumenttyp auswählen.
Zum Ausprobieren übernehmen Sie einfach die Standardeinstellungen (AutoFormatierung durchführen und "Allgemeines Dokument") und klicken auf Ok.
Word formatiert Ihren Text, so dass sich ein Skript aus Notizen in kürzester Zeit in ein ansprechend gestaltetes Dokument verwandelt. Ob das Resultat Ihren Ansprüchen genügt und ob Ihnen die Funktion AutoFormat eine Hilfe bei der täglichen Arbeit ist, müssen Sie selbst entscheiden.