Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Word

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Word Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Word.

Beitrag aus SmartTools Word Weekly

Verschwundenen Text nach Feldbearbeitung wiederherstellen

Word 365 2024 2021 2019 2016 2013

FRAGE Im Internet hatte ich eine Anleitung gefunden, wie ich Querverweise auf Knopfdruck aktualisieren kann. Laut Anleitung sollte ich mit Strg + A den gesamten Text markieren und dann mit Strg + F9 die Aktualisierung durchführen. Da mein Dokument sehr umfangreich ist, habe ich nicht alle Querverweise kontrolliert, bin aber davon ausgegangen, dass sie alle aktualisiert worden sind. Ich habe das Dokument gespeichert und wollte am nächsten Tag weiter daran arbeiten. Erschreckenderweise ist das Dokument nun aber komplett leer. Wissen Sie, wie ich den Dokumentinhalt wiederherstellen kann? Und wissen Sie, was da passiert ist, damit mir der Fehler nicht noch einmal unterläuft?

P. Hansen

ANTWORT Offenbar hat sich da in die Internet-Anleitung ein kleiner, aber fataler Fehler eingeschlichen. Bei Querverweisen handelt es sich um Felder, konkret um REF-Felder. Und tatsächlich können Sie alle Felder in einem Dokument auf Knopfdruck aktualisieren. Wie von Ihnen beschrieben, markieren Sie dazu zunächst den gesamten Text mit Strg + A. Dann aber genügt ein einfacher Klick auf die Taste F9, um die Feldaktualisierung zu starten. Drücken Sie auf gar keinen Fall gleichzeitig die Strg-Taste!

Mit Strg + F9 fügen Sie ein neues, leeres Feld ein. Da Sie in Ihrem Fall den gesamten Text markiert hatten, wurde automatisch der gesamte Text in das Feld eingeschlossen. So entspricht jetzt der gesamte Text einem Feld ohne Funktionsnamen. Damit kann Word nichts anfangen, weshalb es beim erneuten Öffnen des Dokuments gar nichts anzeigt.

Erfreulicherweise ist Ihr Text damit aber nicht verloren. Sie können ihn sogar sichtbar machen, indem Sie mit Alt + F9 die Feldfunktionen einblenden.

Mit Alt+F9 können Sie Feldfunktionen sichtbar machen.

Etwas komplizierter ist es, den Text wiederherzustellen, denn Sie können die geschweiften Klammern, die Ihren Text umgeben, nicht einfach löschen. Aber mit einem VBA-Kommando lässt sich der Inhalt des namenlosen Feldes ausschneiden und dann manuell wieder in Ihr Dokument einfügen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie Strg + A, um den gesamten Text zu markieren.
  2. Drücken Sie Alt+F11, um in den VBA-Editor von Word zu wechseln.
  3. Dort aktivieren Sie mit Strg + G den Direktbereich.
  4. Im Direktbereich geben Sie folgendes VBA-Kommando ein:
ActiveDocument.Fields(1).Code.Cut
  1. Schließen Sie die Eingabe mit Return ab.
  2. Verlassen Sie den VBA-Editor per Datei-Schließen und zurück zu Microsoft Word.
  3. Im Word-Dokument drücken Sie Strg + V, um den per VBA-Kommando ausgeschnittenen Text einzufügen.

So wird automatisch das namenlose Feld überschrieben und durch Ihren Originaltext ersetzt.

Falls Sie die Ansicht der Feldfunktionen mit Alt + F9 eingeschaltet hatten, können Sie sie durch erneutes Drücken von Alt + F9 wieder ausschalten. Die Tastenkombination funktioniert wie ein Ein-/Aus-Schalter.