Beitrag aus SmartTools Word Weekly
News: Neue Cloud-Speicherung wird an Abonnenten verteilt
Word 365
Wenn es nach Microsoft geht, sollten Sie Ihre Word-Dokumente ausschließlich in der Cloud speichern und das neueste Update soll dafür sorgen, dass das auch möglichst viele Anwender machen. Wie vor einigen Wochen berichtet, wird ein neu installiertes Word 365 ab sofort alle neuen Dokumente standardmäßig in OneDrive anlegen. Für vorhandene Installationen ändert sich zunächst einmal nichts, aber Sie können das neue Verhalten auf Wunsch in den Optionen aktivieren.

Mit eingeschalteter Cloud-Speicherung nummeriert Word neue Dokumente in Zukunft nicht mehr, sondern versieht sie mit dem aktuellen Datum. Also nicht mehr "Dokument 1", sondern zum Beispiel "Dokument 2025-11-24". Die automatische Speichern ist damit ebenfalls sofort aktiv, so dass die Datei mit allen Änderungen ohne Ihr Zutun von der ersten Sekunde auf OneDrive landet.
Übrigens: Als einen der großen Vorteile der Cloud-Speicherung erwähnt Microsoft die automatische Sicherung der aktuellen Datei (AutoSave), ohne dass Sie selber an die Speicherung denken müssen. Unser kostenloses SmartTools AutoBackup für Word leistet genau das für alle Word-Versionen und auch für lokal gespeicherte Dokumente.