Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Access

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Access Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Access.

SmartTools Access Weekly vom 5.9.2024

Bug: Hängende Access-Instanzen und Fehler 3048 durch Microsoft 365-Update

Access 365

Es ist einmal wieder soweit: ein Microsoft 365-Update sorgt für größere Probleme beim Einsatz von Access. Nach der Aktualisierung auf die Version 2408 (unterschiedliche Build-Nummern je nach Updatekanal) gibt es reproduzierbar Probleme, eine Datenbank zu schließen. Ein Access-Prozess, der nur über den Task-Manager geschlossen werden kann, bleibt geöffnet und sorgt auch dafür, dass das Lockfile der verwendeten Datenbank nicht gelöscht wird. Außerdem kommt es bei der Arbeit in Access regelmäßig zum Fehler 3048 ("Es können keine weiteren Datenbanken geöffnet werden."). Ein Bugfix von Microsoft steht noch aus, aber es gibt zum Glück Workarounds.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 5.9.2024

[S+] Temporäre Variablen im Praxiseinsatz, Teil 2

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

Um Daten zwischen Makros, VBA-Routinen, Formularen, Berichten und Abfragen auszutauschen, nutzen Sie in der Regel globale Variablen und entsprechende benutzerdefinierte Funktionen zum Auslesen der Variableninhalte. Diese Art des Daten- und Informationsaustausches ist nicht nur sehr umständlich, sondern auch unsicher: Wenn es zu einem VBA-Fehler kommt oder Sie Änderungen vornehmen, werden die Module automatisch deinitialisiert und Variableninhalte gehen verloren. Schlimmstenfalls können dann "leere" Variablen verarbeitet werden, so dass es zu falschen Ergebnissen bei der Verarbeitung Ihrer Daten kommen kann. Das war Anlass für das Access-Entwicklerteam, eine neue Technik für den Daten- und Informationsaustausch einzuführen, die sogenannten "TempVars" (Temporary Variables, temporäre Variablen). Wir zeigen in diesem zweiteiligen Tipp der Woche wie Sie die neue Funktion optimal nutzen.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 5.9.2024

Absätze per VBA aus einem Word-Dokument lesen und aktualisieren

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE Für meine Datenbank-Anwendung möchte ich per VBA aus Access heraus Absätze aus einem Word-Dokument lesen und zur Aktualisierung auch in ein Dokument zurückschreiben. Bisher schaffe ich es allerdings nur, Textmarken (Bookmarks) für die virtuelle Positionierung und Auswahl zu verwenden. Im Praxiseinsatz ist das aber zu unflexibel. Ich möchte an beliebigen Stellen Text einfügen, ohne dass Textmarken vorhanden sein müssen.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.8.2024

News: Neue moderne Diagramme für Access

Access 365

Und es tut sich doch noch etwas … Nach über einem Jahr ohne größere Updates, gibt es endlich wieder eine erwähnenswerte Neuerung in Access. Mit dem neuesten Microsoft 365 Update steht Teilnehmern am Insider-Programm (Beta-Kanal) eine deutlich erweiterte Diagrammfunktion in Access 365 zur Verfügung. Es wurden insgesamt 10 neue Diagrammtypen ergänzt und es stehen verschiedene neue Formatierungsoptionen zur Verfügung.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.8.2024

[S+] Temporäre Variablen im Praxiseinsatz, Teil 1

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

Um Daten beispielsweise zwischen Makros, VBA-Routinen, Formularen, Berichten und Abfragen auszutauschen, nutzen Sie in der Regel globale Variablen und benutzerdefinierte Funktionen zum Auslesen dieser Variablen. Diese Art des Datenaustausches ist nicht nur sehr umständlich, sondern auch unsicher: Wenn es im VBA-Bereich zu einem Fehler kommt oder Sie Änderungen vornehmen, werden die Module automatisch deinitialisiert und Variableninhalte gehen verloren. Schlimmstenfalls können dann "leere" Variablen verarbeitet werden, so dass es zu falschen Ergebnissen bei der Verarbeitung Ihrer Daten kommen kann. Mit Access 2007 wurden daher die sogenannten "TempVars" (Temporary Variables, temporäre Variablen) eingeführt, deren optimalen Einsatz wir Ihnen in diesem Tipp demonstrieren.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.8.2024

Bestimmte Spalte in einem Access-Kombinationsfeld abfragen

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE Ich versuche gerade, in einem Kombinationsfeld nur bestimmte Daten anzeigen zulassen. Das Kriterium dazu bezieht sich auf ein anderes Kombinationsfeld: Formulare![frmKriterien]![KombiFeld].Column(3). Dabei erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "Undefinierte Funktion". Kann ich als Kriterium eine Spalte in einem anderen Kombinationsfeld verwenden und wenn ja wie? Ich brauche hier als Abfragekriterium den Wert, der in der 3. Spalte steht.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 22.8.2024

[S+] Größe einer Access-Datenbank automatisch überwachen

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

Aus verschiedenen Gründen ist es immer wieder notwendig, die Größe der aktuellen Datenbank zu überwachen. Beim Erreichen einer bestimmten Größe soll eine Meldung angezeigt werden, so dass zum Beispiel der Anwender eine Archivierung/Auslagerung starten oder der Administrator weitere Schritte unternehmen kann. In diesem Tipp der Woche stellen wir eine entsprechende VBA-Lösung vor und zeigen Schritt für Schritt, wie Sie sie in Ihre Datenbanken integrieren.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 22.8.2024

Verknüpfte Tabelle in Access per VBA in eine lokale Tabelle umwandeln

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE Wenn ich in meiner Access-Datenbank eine verknüpfte Tabelle mit der rechten Maustaste anklicke, findet sich im Kontextmenü unter anderem der Befehl In lokale Tabelle konvertieren, mit eine Tabelle aus dem Backend ins Frontend geholt wird. Diese Funktion möchte ich gerne programmatisch nutzen, aber ich bin bisher nicht fündig geworden. Gibt es für die nützliche Umwandlung auch eine VBA-Anweisung?

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 16.8.2024

[S+] IP-Adresse mit Access per VBA ermitteln

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

Für einige Anwendungen müssen Sie die aktuelle IP-Adresse des Rechners ermitteln, auf dem eine Datenbank ausgeführt wird. So können Sie beispielsweise Probleme mit Zugriffsrechten im Netzwerk einfacher lösen oder eine Firewall für eventuell notwendige ein- oder ausgehende Verbindungen der Datenbank schneller konfigurieren. Access stellt für eine solche Aufgabe keine Unterstützung bereit, aber mit Hilfe der Windows-API können Sie eine entsprechende Funktion nachrüsten.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 16.8.2024

Alle Access-Formulare bis auf eines schließen

Access 365 2024 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE Über ein Formular "Hauptmenü" wird meine Access-Anwendung gesteuert. Es sind manchmal bis zu 7 Formulare zur gleichen Zeit geöffnet, bis man zu einem bestimmten Ergebnis gelangt. Damit die Übersicht nicht verloren geht, möchte den Anwendern in jedem geöffneten Formular eine Schaltfläche anbieten, über die alle Formulare außer dem Formular "Hauptmenü" in einem einzigen Schritt geschlossen werden können.

Weiterlesen …