Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Access

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Access Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Access.

SmartTools Access Weekly vom 30.11.2023

GiroCode ganz einfach in Access-Berichte einfügen

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

SmartTools EPC QR-Code für Access ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, deutsche QR-Rechnungen mit Access auszugeben. Fügen Sie mit wenigen Mausklicks den standardisierten "EPC QR-Code" (in Deutschland bekannt als GiroCode) in eine beliebige Rechnung in einem Access-Bericht ein. Der QR-Code enthält Betrag, Verwendungszweck und Ihre Bankverbindung, so dass der Empfänger den Code direkt mit der Banking App auf dem SmartPhone auslesen und die Rechnung schnell und einfach begleichen kann. Damit entfällt die lästige Dateneingabe, Tippfehler werden ausgeschlossen und als Rechnungsausteller können Sie mit einem schnelleren Zahlungseingang rechnen.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.11.2023

[S+] Ausführung von Datenmakros protokollieren

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

In VBA können Sie zur Einkreisung von Fehlern zum Beispiel die MsgBox-Anweisung nutzen, um schnell Informationen zur Ausführung einer Routine anzeigen zu lassen. Diese Hilfsmittel stehen in Datenmakros nicht zur Verfügung. Hier können Sie jedoch eine Datenaktion "ProtokollierenEreignis" nutzen. Grundlagen und Praxiseinsatz erläutern wir in diesem Tipp. Beginnen wir mit einigen Grundlagen: Die Protokollierung der Ausführung von Datenmakros über eine Datenaktion "ProtokollierenEreignis" erfolgt in der Systemtabelle "USysApplicationLog", die normalerweise nicht sichtbar ist.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 30.11.2023

Status zur Ausführung einer Abfrage anzeigen

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE In einem Formular rufe ich über eine Schaltfläche nacheinander mehrere Abfragen per DoCmd.OpenQuery auf. In einem Bezeichnungsfeld gebe ich als Fortschrittsanzeige zwischendurch den Text "Abfrage '1..10' (Name) wird ausgeführt..." aus. Diese Anzeige erfolgt aber nicht korrekt. Im Feld steht der Name der ersten Abfrage und wechselt erst nach Ausführung der letzten Abfrage in "Abfrage 10 (Name) wird ausgeführt...".

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 23.11.2023

News: Wichtiges November 2023 Update schließt eine kritische Sicherheitslücke in Access

Access 365 2021 2019 2016 2013

Mit den neuen September 2023-Updates von Microsoft wird eine kritische Sicherheitslücke in Access 365, 2021, 2019 und 2016 geschlossen. Laut offizieller Dokumentation kann die standardmäßig aktivierte geschützte Ansicht umgangen werden, wenn der Anwender eine manipulierte Datenbank öffnet, die heruntergeladen oder in einer E-Mail empfangen wurde. Über ein Makro könnte so zum Beispiel Schadsoftware eingeschleust werden. In einer Techinfo wird das Problem genauer dokumentiert.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 23.11.2023

So verhindern Sie in Access unerwünschte Abbrüche durch die Esc-Taste

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

Wenn die Ausführung einer Abfrage mit Esc abgebrochen wird, kann das bei Aktualisierungs- oder Löschabfragen fatale Folgen haben, weil ein Teil der Datensätze bereits geändert oder gelöscht wurde, weitere zu aktualisierende oder zu löschende Datensätze jedoch unverändert bleiben. Lösen können Sie dieses Problem durch den Einsatz einer API-Funktion, die alle Tastatureingaben und Mausklicks blockiert und später wieder freigibt.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 23.11.2023

[S+] Suche nach Eingabe des Suchbegriffs und 'Return' sofort starten

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

FRAGE Ich verwende ein Suchfeld in einem Formular zusammen mit einer Schaltfläche, die die Suche startet. Wenn ich nach dem Ausfüllen des Suchfeldes Return drücke, erhält die Schaltfläche den Fokus und erst durch nochmaliges Drücken von Return oder per Mausklick wird die Suche ausgeführt. Wie muss der VBA-Code aussehen, damit die Suche nach dem Ausfüllen des Suchfeldes sofort mit Return gestartet wird?

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 16.11.2023

News: Erste Hinweise auf Office 2024 - die nächste Version ohne Abonnement

Access Office 2024

Über kurz oder lang wird ein Abonnement von Microsoft 365 zweifellos der einzige Weg sein, Access, Word, Excel & Co zu lizenzieren, aber noch ist es nicht so weit. Auch wenn Microsoft regelmäßig neue Rekordzahlen von Microsoft 365-Abonnenten verkündet: bei weitem nicht alle Anwender möchten Software abonnieren. Vor wenigen Tagen sind erste Screenshots einer Preview-Version von Office 2024 aufgetaucht, wobei es sich mit einiger Sicherheit um das nächste Office-Paket handelt, das als Dauerlizenz ohne Abonnement erworben werden kann.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 16.11.2023

[S+] Berechnete Felder optimal nutzen, Teil 3

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

In den ersten beiden Teilen dieses Tipps hatten wir erläutert, wie Sie Berechnungen in einem Formular durchführen und dauerhaft in Tabellenfeldern speichern. In Access 365, 2019, 2016, 2013 und 2010 gibt es eine weitere Möglichkeit, diese Aufgabe zu erledigen, die wir uns Folgenden einmal im Detail ansehen. In der Entwurfsansicht von Tabellen können Sie ab Access 2010 für ein Feld den Datentyp "Berechnet" einstellen. In der Eigenschaft "Ausdruck" hinterlegen Sie eine Formel oder einen Ausdruck, den Access beim Anzeigen des Datensatzes oder beim Zugriff darauf auswertet.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 10.11.2023

News: Bugfixes und neue Funktionen für Access 365

Access 365

Das Access-Team dokumentiert regelmäßig neu entdeckte Fehler in Access, die im Rahmen der regelmäßigen Microsoft 365-Updates behoben wurden. In der neuesten Veröffentlichung zur Version 16.0.16731.20170 werden 17 Bugs und neue Funktionen beschrieben. Auf der Liste befinden sich diesmal mehrere Probleme rund um das neue WebBrowser-Steuerelement und um den Datenexport ins Dataverse. Außerdem wurde nach über 26 Jahren der undokumentierte SysCmd-Parameter "603" mit einer offiziellen Konstante versehen.

Weiterlesen …


SmartTools Access Weekly vom 10.11.2023

[S+] Berechnete Felder optimal nutzen, Teil 2

Access 365 2021 2019 2016 2013 2010

Im ersten Teil dieses Tipps der Woche haben wir Grundlagen zu berechneten Feldern und der Speicherung der Ergebnisse in Tabellen erläutert. Als Beispiel diente uns die Tabelle "Artikel" aus der Beispieldatenbank "Nordwind", die für den Ausdruck von Preisetiketten um ein Feld "Verkaufspreis" erweitert wurde. Die Berechnung des Verkaufspreises basierend auf dem Einkaufspreis, einer festen Handelsspanne und dem aktuellen Mehrwertsteuersatz erfolgte dabei im Formular "Artikel" vor der Speicherung des neuen oder geänderten Datensatzes.

Weiterlesen …