Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.
Unsere Webseiten benötigen Session-Cookies. Diese scheint Ihr Browser jedoch zu blockieren.
News & Tipps zu Microsoft Outlook
Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Outlook Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Outlook.
Es kommt natürlich immer mal wieder vor, dass Sie Ihre aktuellen Termine nicht einhalten können und Sie sie daher im Outlook-Kalender auf einen anderen Tag verschieben möchten. Umständlich wäre es, wenn Sie das für mehrere Termine einzeln nacheinander machen müssten. In diesem Tipp zeigen wir eine komfortable Maustechnik, um das gleich für mehrere Termine in einem einzigen Arbeitsschritt zu erledigen.
Holen Sie sich das neue SmartTools Servicepack 2024 für Outlook und optimieren Sie Ihre Arbeit mit einem umfangreichen Set von kostenlosen Tools. Mit dem SmartTools Servicepack 2024 haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Assistenten und Erweiterungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre E-Mails, Termine und Aufgaben besser zu organisieren. Über einen komfortablen Manager können Sie die neuen Funktionen jederzeit nach Bedarf installieren und wieder deaktivieren.
Die Microsoft 365-Updates in den letzten Wochen haben leider immer wieder zu verschiedenen Office-Anwendungen geführt. Mit einer der letzten Aktualisierungen hat es wieder Outlook getroffen: Das Anklicken von Hyperlinks in einer Mail kann zum plötzlichen Outlook-Absturz führen. Die Version 2402 (Build 17328.20162) enthält ein Update, das dieses Problem beheben soll. Sie können die Aktualisierung über Datei-Office-Konto und Updateoptionen-Jetzt aktualisieren gezielt abrufen; sie wird allerdings erst nach und nach an die Abonnenten verteilt.
FRAGE Ich habe auf meinem PC das "neue Outlook" aktiviert. Ich möchte nun eine E-Mail schreiben und darin ein Textzitat von einer Internetseite einfügen. Der Inhalt der Internetseite soll als unformatierter Text eingefügt werden. Das gelingt mir nicht, da der Einfügen-Befehl im Menüband des neuen Outlook keine entsprechende Option anbietet. Wissen Sie, wie ich hier den Inhalt der Zwischenablage als "Nur-Text" in eine E-Mail-Nachricht einfüge?
Entdecken Sie den SmartTools AutoFiler 6.1 für Outlook - die ultimative Lösung zur blitzschnellen und komfortablen E-Mail-Ablage, Organisation und Auslagerung! Egal ob Sie E-Mails ablegen, organisieren oder als PDF, MSG oder in Outlook/Exchange auslagern möchten, der SmartTools AutoFiler 6.1 ist Ihr perfekter Begleiter. Mit dem SmartTools AutoFiler 6.1 bekommen Sie Ihren E-Mail-Workflow endlich in den Griff. Besonders optimiert für die Ablage nach Projekten, Kunden und Mandanten revolutioniert unser Profitool Ihre E-Mail-Organisation und ermöglicht es Ihnen, Outlook ganz individuell an Ihre Wünsche anzupassen.
Auf den ersten Blick gibt es in Outlook keine Möglichkeit, aus den E-Mails eines Outlook-Ordners nur die Absenderdaten auszulesen, um aus den Daten zum Beispiel anschließend eine Kontaktliste zu machen. Unser Tipp zeigt wie es geht: Sie können die Absenderdaten (Anzeigename und E-Mail-Adresse) in eine CSV-Datei exportieren. Die Datei lässt sich anschließend in Excel bearbeiten, um etwa Duplikate herauszufiltern oder andere Anpassungen vorzunehmen.
FRAGE Ich habe versehentlich eine E-Mail gelöscht. Dummerweise habe ich Outlook so konfiguriert, dass beim Beenden automatisch die Ordner mit gelöschten Elementen geleert werden. Da ich meinen PC zwischenzeitlich neu starten und somit auch Outlook beenden musste, ist die versehentlich gelöschte E-Mail jetzt nicht mehr im Ordner "Gelöschte Elemente" zu finden. Kennen Sie eine Methode, die verschwundene E-Mail doch noch wiederherzustellen?
Im Rahmen der Februar 2024-Updates hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in allen Outlook-Versionen dokumentiert, die extrem einfach auszunutzen ist und die offensichtlich schon seit Jahren existiert. Mit den neuesten Sicherheitsupdates wird das Problem für Outlook 365, 2021, 2019 und 2016 behoben. Die Versionen 2013, 2010 und 2007 sind ebenfalls betroffen, aber der erweiterte Support ist ausgelaufen und Microsoft veröffentlicht keine Updates mehr. Sofern Sie eine aktuelle Outlook-Version nutzen, bringen Sie sie am besten schnellstmöglich auf den neuesten Stand. Als Anwender einer älteren Version, sollten Sie sich zumindest mit dem Sicherheitsproblem beschäftigen und ein Outlook-Update in Erwägung ziehen.
Bei Office-Updates kann es manchmal ungünstig sein, auf dem top-aktuellen Stand zu sein. Manchmal enthalten die jüngsten Feature-Updates noch Fehler, die den Einsatz von Word, Excel & Co. beeinträchtigen. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, stellt auf den halbjährlichen Update-Kanal um. Wir haben vor kurzem beschrieben, wie Sie dazu für private Microsoft 365-Abonnements und für Unternehmenspläne vorgehen. Dabei sind wir davon ausgegangen, dass die Programmeinstellungen mit Hilfe von Gruppenrichtlinien an die Arbeitsstationen verteilt werden. Falls Gruppenrichtlinien für Sie nicht in Frage kommen, können Sie die Auswahlmöglichkeit des Update-Kanals auch über Registry-Einstellungen einrichten. Unser Tipp zeigt, wie Sie dazu vorgehen.
FRAGE Ich nutze Outlook seit vielen Jahren ohne Probleme, aber unerklärlichen Gründen werden jetzt im Posteingang nicht mehr die Absendernamen bzw. -adressen angezeigt. Stattdessen erscheint in jeder E-Mail nur mein eigener Namen. Ich habe keine Erklärung dafür. Wissen Sie, was da passiert sein könnte und wie ich die gewohnte Absenderanzeige wieder aktivieren kann? So ist die Anzeige des Posteingangs nicht wirklich sinnvoll.
Dieses Blog präsentiert Inhalte aus den E-Mail-Newslettern von SmartTools Publishing. Premium-Beiträge, die mit [S+] gekennzeichnet sind, sind Newsletter-Abonnenten vorbehalten.
Jetzt Abonnent werden
Falls Sie SmartTools Outlook Weekly noch nicht abonniert haben, können Sie sich jetzt anmelden – kostenlos und innerhalb weniger Minuten! Sie erhalten dann umgehend ein Passwort, das alle Premium-Beiträge für Sie freischaltet.
[S+] Inhalte freischalten
Wenn Sie SmartTools Outlook Weekly bereits beziehen, geben Sie hier Ihr Abonnenten-Passwort ein, um alle Premium-Beiträge freizuschalten:
Tipp: Sie finden das gültige Passwort immer am Ende der neuesten Ausgabe Ihres Newsletters.