Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.

News & Tipps zu Microsoft Excel

Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Excel Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Excel.

SmartTools Excel Weekly vom 27.5.2025

[S+] Einheiten automatisch im Singular oder Plural angeben

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

Excel macht es Ihnen einfach, zum Beispiel in einer Abrechnung eine Einheitenangabe hinter dem jeweiligen Wert anzuzeigen. Anstelle des einfachen Werts "4" soll in der Abrechnung beispielsweise "4 Seiten" stehen. Mit einem benutzerdefinierten Zahlenformat kommen Sie schnell zum Ziel: 0" Seiten". Das Problem: bei der Eingabe von "1" zeigt Excel "1 Seiten" an. Als Notlösung könnten Sie das Zahlenformat in 0" Seite(n)" verwenden, aber unser Tipp zeigt eine bessere Lösung.

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 27.5.2025

Verknüpfte Grafiken einfügen

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

FRAGE Unsere Excel-Formulare enthalten ein Firmenlogo, das bislang fest in die diversen Arbeitsmappen eingebettet ist. Bei Änderungen an unserem Firmenlogo müssten wir folglich alle Excel-Dateien bearbeiten und jeweils manuell die Grafik mit unserem neuen Logo einfügen. Besser wäre es, wenn ich die Grafikdatei zentral auf unserem Server speichern und sie als Verknüpfung in die Arbeitsmappen einfügen könnte. So wären nach einer Aktualisierung der Grafikdatei automatisch alle Excel-Dateien auf dem neuesten Stand. Es ist mir in Excel bislang jedoch nicht gelungen, eine Grafik als Verknüpfung einzufügen. Was habe ich übersehen?

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 20.5.2025

SmartTools EPC QR-Code 2.0: Die smarte Lösung für Rechnungen mit GiroCode in Excel

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

SmartTools EPC QR-Code 2.0 für Excel ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, deutsche QR-Rechnungen mit Excel auszugeben. Fügen Sie mit wenigen Mausklicks den standardisierten "EPC QR-Code" (in Deutschland bekannt als GiroCode) in eine beliebige Rechnung in einer Excel-Arbeitsmappe ein. Der QR-Code enthält Betrag, Verwendungszweck und Ihre Bankverbindung, so dass der Empfänger den Code direkt mit der Banking App auf dem SmartPhone auslesen und die Rechnung schnell und einfach begleichen kann. Damit entfällt die lästige Dateneingabe, Tippfehler werden ausgeschlossen und als Rechnungsausteller können Sie mit einem schnelleren Zahlungseingang rechnen. Die brandneue Version 2.0 bietet jetzt unter anderem die Möglichkeit, den QR-Code zur besseren Sichtbarkeit in Farbe und mit einer beliebigen Grafik wie Ihrem Logo auszugeben.

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 20.5.2025

So haben Sie Tabellensummen immer im Blick

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

In umfangreichen Listen mit mehreren hundert Zeilen möchten Sie zum Ansehen der Gesamtsummen natürlich nicht immer bis zum Ende der Listen blättern. Es bietet sich daher an, die Formeln für die Spaltensummen direkt unter den Überschriften und über der ersten Wertezeile zu platzieren. Um beim Blättern durch die Datensätze trotzdem die Gesamtsummen im Blick zu behalten, können mit dem Befehl Neues Fenster ein zweites Fenster der Arbeitsmappe öffnen und die Fenster übereinander anordnen. So sehen Sie in dem einen Fenster die Summen und im anderen Fenster die Datensätze. Unser Tipp zeigt die Vorgehensweise im Detail.

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 20.5.2025

[S+] Dropdownlisten aus dynamischen Arrays, Nachtrag

Excel 365

FRAGE Sie hatten kürzlich eine Leseranfrage zu dynamischen Dropdownlisten beantwortet. Sie setzen dafür eine dynamische Arrayformel ein, mit der Sie eindeutige Einträge aus einer Gesamtliste herausfiltern und in sortierter Form im Überlaufbereich der Formel ausgeben lassen – in Ihrem Beispiel mit folgender Formel in Zelle F5: =SORTIEREN(EINDEUTIG(C5:C53)). Per Daten-Datentools-Datenüberprüfung erstellen Sie dann eine Dropdownliste, die sich auf den Überlaufbereich der Formel bezieht – mit folgendem Zellbezug: =F5#. Da ich gerne mit benannten Bereichen arbeite, habe ich Ihr Beispiel etwas modifiziert und einen Namen für die dynamische Arrayformel mit ihrem Überlaufbereich definiert: Name = "Vereine", Bezug = "Tabelle1!F5#". Leider schaffe ich es jetzt aber nicht, diesen Namen als Zellbezug der Dropdownliste festzulegen. Excel quittiert das entweder mit einem Fehler, oder es passiert gar nichts, wenn ich versuche, die Dropdownliste zu öffnen. Woran liegt das? Oder lassen sich keine benannten Bereiche als Zellbezug der Dropdownliste festlegen?

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 13.5.2025

[S+] Mehrere Tabellen in einer Pivot-Tabelle zusammenfassen, Teil 2

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

Es gibt viele Situationen, in denen Informationen, die auf mehrere Tabellen verteilt sind, in einer Übersicht zusammenfassen möchten. Sie haben zum Beispiel mehrere Tabellenblätter mit Bestelldaten, die alle identisch aufgebaut sind, unter anderem mit den Spalten Datum, Kundenname, Bestellwert. Nun möchten Sie eine zusammenfassende Tabelle erstellen, in der alle Kunden nur einmal mit den entsprechenden Gesamt-Bestellsummen aus allen Einzeltabellen erscheinen. Wir zeigen in diesem Tipp Schritt für Schritt wie Sie dazu vorgehen müssen.

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 13.5.2025

Ungewöhnliche Tastenbelegungen aus der Welt schaffen

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

FRAGE Ich kämpfe gerade mit einem ungewöhnlichen Problem, denn mein Excel verhält sich seit kurzem merkwürdig. Wenn ich zum Beispiel die Taste Pos1 drücke, springt Excel direkt zu Zelle A1. Oder wenn ich mit Tab zur nächsten Eingabezelle gehen will, blättert Excel plötzlich eine Seite nach rechts. Gab es irgendein Update, von dem ich noch nichts weiß? Oder gibt es einen anderen Grund für dieses ungewöhnliche Verhalten?

Weiterlesen …


SmartTools Newsflash vom 8.5.2025

[S+] Excel-Tipp: Zellinhalte in Tabellen über Schieberegler verändern

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

Für mehr Eingabekomfort bietet sich in einigen Fällen der Einsatz eines grafischen Schieberegler in eine Tabelle an, mit dem sich Werte in einer Tabellenzelle ändern lassen. Umgekehrt sollen Eingaben in dieser Tabellenzelle wiederum den Schieberegler beeinflussen. Ein solcher bidirektionaler Schieberegler lässt sich ganz einfach mit einem in Excel eingebauten Steuerelement realisieren - genauer gesagt mit einem "Bildlaufleiste"-Element. Wir zeigen in diesem Tipp, wie Sie dazu vorgehen müssen.

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 6.5.2025

[S+] Mehrere Tabellen in einer Pivot-Tabelle zusammenfassen, Teil 1

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

Es gibt viele Situationen, in denen Informationen, die auf mehrere Tabellen verteilt sind, in einer Übersicht zusammenfassen möchten. Sie haben zum Beispiel mehrere Tabellenblätter mit Bestelldaten, die alle identisch aufgebaut sind, unter anderem mit den Spalten Datum, Kundenname, Bestellwert. Nun möchten Sie eine zusammenfassende Tabelle erstellen, in der alle Kunden nur einmal mit den entsprechenden Gesamt-Bestellsummen aus allen Einzeltabellen erscheinen. Wir zeigen in diesem Tipp Schritt für Schritt wie Sie dazu vorgehen müssen.

Weiterlesen …


SmartTools Excel Weekly vom 6.5.2025

Horizontales scrollen mit der Maus

Excel 365 2024 2021 2019 2016 2013

FRAGE Per Mausrad kann ich in einem Tabellenblatt problemlos nach oben oder unten blättern (vertikal scrollen). Manche meiner Tabellen sind aber eher breit als hoch, weshalb ich mit dem Mausrad auch gerne nach rechts oder links blättern möchte (horizontal scrollen). Lässt sich diese Möglichkeit irgendwie in den Excel-Optionen aktivieren? Oder kennen Sie einen anderen Trick, mit dem ich per Maus horizontal scrollen kann?

Weiterlesen …