Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.
Unsere Webseiten benötigen Session-Cookies. Diese scheint Ihr Browser jedoch zu blockieren.
News & Tipps zu Microsoft Outlook
Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Outlook Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Outlook.
Der Countdown zur EURO 2024 vom 14.6.2024 bis 14.7.2024 in Deutschland läuft. Aber wissen Sie schon, wann wer gegen wen spielt? Haben Sie sich alle Gruppenspiele und auch die Termine aller denkbaren Partien der K.O.-Runde Ihrer Lieblingsmannschaft freigehalten? Die Lösung ist unsere neue Planungshilfe zur EURO 2024. Wählen Sie einfach Ihre Lieblingsmannschaft aus und merken Sie die Termine aller denkbaren Spiele im Kalender vor!
Wir haben in einem vergangenen Tipp einmal beschrieben, wie man erledigte Aufgaben per Makro in einem Outlook-Ordner archivieren kann. Etwas Ähnliches wünschen sich einige Anwender für Termine. Sie nutzen beispielsweise Termine ohne Dauer (dieselbe Zeit für Anfang und Ende), um Aufgaben in den Kalender einzutragen. Es würde den Kalender dann wesentlich übersichtlicher machen, wenn Sie die erledigten "Aufgabentermine" ausblenden könnten, so dass sie aus dem Kalender verschwinden.
FRAGE Ich muss Outlook neu einrichten und habe ein Problem. Leider gelingt es mir trotz Anleitung nicht, mein AOL-Konto in Outlook einzubinden. Beim Hinzufügen des Kontos erhalte ich nur die wenig aussagekräftige Fehlermeldung, dass etwas nicht geklappt hat. Auch eine manuelle Einrichtung schlägt fehl, obwohl ich die Serveradressen, Ports und Verschlüsselungsmethoden ganz genau geprüft habe. Was läuft da falsch?
Eines der letzten Microsoft 365-Updates enthält einen neuen Outlook-Bug, den Microsoft gerade dokumentiert hat: Wenn Sie eine neue Besprechung mit dem Terminplanungsassistenten erstellen möchten oder eine vorhandene Besprechung anzeigen, kann es zu einem plötzlichen Programmabsturz kommen. Nach Angaben von Microsoft wurde die Ursache des Problems gefunden und es soll mit der Version 2405 (Build 17628.20006) behoben sein. Abhängig von Ihrem Update-Kanal, kann es einige Zeit dauern, bis der Bugfix auch in Ihrer Version ankommt.
Sie können mit Outlook problemlos Dateianhänge verschicken, die auf OneDrive gespeichert sind. Viele Anwender verwenden allerdings Google Drive als Cloudspeicher und da gibt es keine offensichtliche Möglichkeit der schnellen Nutzung. Es gab einmal ein Outlook Plug-In, aber das steht für neuere Outlook-Versionen nicht mehr zur Verfügung. Auch als "verbundener Dienst", den Sie per Datei-Office-Konto hinzufügen könnten, lässt sich Google Drive nicht einbinden. Unser Tipp zeigt, wie Sie dennoch zum Ziel kommen.
FRAGE Im Büro habe ich einen Monitor im 16:9-Format. Darauf ordne ich Outlook in zwei Fenstern an: Im linken Fenster, das etwa zwei Drittel des Bildschirms einnimmt, lasse ich den Posteingang anzeigen und im rechten Fenster (etwa ein Drittel des Bildschirms) den Kalender. Diese Anordnung soll beim Starten von Outlook sofort wiederhergestellt werden. Das funktioniert leider nur, wenn ich erst das Fenster mit dem Posteingang und dann das Fenster mit dem Kalender schließe. Gehe ich umgekehrt vor, öffnet Outlook beim nächsten Mal nur den Posteingang. Warum ist das so? Gibt es eine Lösung, mit der sich Outlook die Fensteranordnung für spätere Sitzungen merkt?
Nutzen Sie Textbausteine und Mailvorlagen für Outlook und Word 365, 2024, 2021, 2019, 2016, 2013 übersichtlich und flexibel unter einer Oberfläche. SmartTools QuickText Pro und SmartTools QuickMail Pro haben sich seit Jahren bei Tausenden von Anwendern bewährt und beide Tools arbeiten Hand in Hand zusammen. Mit einer KI-Schnittstelle und flexiblen Formularfeldern in der neuen Version 8.0 werden QuickText und QuickMail jetzt noch besser.
Microsoft hat bereits im Juli des letzten Jahres darauf hingewiesen, dass Outlook 365 Probleme beim Speichern von Anhängen auf Netzwerklaufwerken hat. Problematisch ist vor allem die Auswahl eines Netzwerklaufwerks als Standard-Speicherort (Defaultpath in der Registry). Bevor der Speichern unter-Dialog angezeigt wird, erscheint für sehr lange Zeit die Meldung, dass eine Verbindung zum Speicherort hergestellt wird. Auslöser des Problems ist ein Windows-Bug, für den es bereits seit November ein Update gibt. Erst jetzt wird es aber tatsächlich an alle Anwender verteilt.
Vor zwei Wochen haben wir im Tipp der Woche beschrieben, wie sich per Mausaktion ein Termin für einen Kontakt anlegen lässt. Standardmäßig verwendet Outlook in diesem Fall immer das aktuelle Datum für den Termin. Sie planen aber natürlich auch Termine im Voraus, so dass sich die Frage stellt, wie ein konkretes Datum in der Zukunft voreingestellt werden kann. Unser aktueller Tipp zeigt wie Sie dazu vorgehen müssen.
Es kommt es immer wieder vor, dass Sie eine E-Mail mit mehreren Anhängen erhalten. So kann dies beispielsweise eine E-Mail mit verschiedenen Anhängen zu einem bestimmten Projekt sein. Es wäre nun sehr lästig jede Datei einzeln auswählen und zu speichern. Über eine wenig bekannte Abkürzung, die wir in unserem aktuellen SmartTipp vorstellen, können Sie alle angehängten Dateien einer E-Mail in einem Arbeitsschritt in einem beliebigen Verzeichnis speichern.
Dieses Blog präsentiert Inhalte aus den E-Mail-Newslettern von SmartTools Publishing. Premium-Beiträge, die mit [S+] gekennzeichnet sind, sind Newsletter-Abonnenten vorbehalten.
Jetzt Abonnent werden
Falls Sie SmartTools Outlook Weekly noch nicht abonniert haben, können Sie sich jetzt anmelden – kostenlos und innerhalb weniger Minuten! Sie erhalten dann umgehend ein Passwort, das alle Premium-Beiträge für Sie freischaltet.
[S+] Inhalte freischalten
Wenn Sie SmartTools Outlook Weekly bereits beziehen, geben Sie hier Ihr Abonnenten-Passwort ein, um alle Premium-Beiträge freizuschalten:
Tipp: Sie finden das gültige Passwort immer am Ende der neuesten Ausgabe Ihres Newsletters.