Unsere Webseiten benötigen JavaScript. Dies scheint in Ihrem Browser jedoch deaktiviert zu sein.
Unsere Webseiten benötigen Session-Cookies. Diese scheint Ihr Browser jedoch zu blockieren.
News & Tipps zu Microsoft Outlook
Lesen Sie hier einige der besten Beiträge aus SmartTools Outlook Weekly sowie ausgewählte Inhalte anderer E-Mail-Newsletter von SmartTools Publishing rund um Microsoft Outlook.
Noch nie war es so einfach, Anhänge in Outlook komfortabel zu verwalten:Mailanhänge sind eine echte Belastung für Ihre Outlook-Datendatei oder Ihr persönliches Postfach auf dem Exchange-Server. SmartTools Attachment AutoSave bietet die Lösung durch intelligentes Anhang-Management. Vom Privatanwender bis zum Großunternehmen kommt die Erweiterung inzwischen zehntausendfach in den unterschiedlichsten Arbeitsumgebungen im Einsatz und erweitert Outlook um wichtige neue Funktionen.
Vor kurzem haben wir darüber berichtet, dass Outlook 365 nach dem letzten Microsoft 365-Update für einige Anwender wieder fast unbenutzbar wird. Outlook stürzt beim Öffnen oder Erstellen von E-Mails einfach kommentarlos ab. Einen ähnlichen Bug gab es bereits zum Anfang des Jahres. Inzwischen steht fest, dass alle aktuellen Outlook-Versionen betroffen sind, aber Microsoft hat bereits ein Update für alle Microsoft 365-Kanäle sowie für Outlook 2021 und 2024 veröffentlicht.
Was machen Sie, wenn Sie sich erst später um die Beantwortung einer E-Mail kümmern wollen? Wahrscheinlich legen Sie sie auf Wiedervorlage, indem Sie mit der Nachverfolgungsfunktion eine Erinnerungszeit festlegen. Doch halt! Mitunter bietet Outlook die gewohnten Nachverfolgungsoptionen gar nicht an. Wenn Sie diese Erfahrung auch schon machen mussten, sollten Sie unbedingt weiterlesen. Wir zeigen Ihnen, woran das liegt und was Sie dagegen machen können.
Beim Senden von E-Mails kommt es mitunter vor, dass Sie vergessen, einen Dateianhang anzufügen oder irgendeine Person als Bcc-Empfänger einzutragen. Meistens merken Sie den Fehler erst, nachdem Sie auf Senden geklickt habe. Dann ist es aber schon zu spät, weil Outlook die Nachricht bereits abgeschickt hat. Darum würde es helfen, wenn Outlook E-Mails immer ein wenig zeitverzögert sendet – zum Beispiel erst eine Minute, nachdem Sie Senden angeklickt haben. Dann könnten Sie den Fehler gegebenenfalls noch korrigieren. Unser Tipp zeigt, wie Sie Outlook entsprechend konfigurieren.
FRAGE Nach der Umstellung auf eine neue Outlook-Version habe ich ein Problem mit der Empfängerauswahl für neue E-Mails. Wenn ich auf die An-Schaltfläche klicke, erscheinen zwar die Namen aus meinem Kontaktordner. Sie sind aber nach den Vornamen sortiert. Im Kontaktordner sortiert sie Outlook dagegen wie gewünscht nach den Nachnamen. Wie schaffe ich es, dass die Kontakte auch in der Empfängerauswahl für neue E-Mails nach den Nachnamen sortiert sind?
Microsoft weist in einer aktuellen Techinfo darauf hin, dass Outlook 365 nach dem letzten Microsoft 365-Update für einige Anwender wieder fast unbenutzbar wird. Outlook stürzt beim Öffnen oder Erstellen von E-Mails einfach kommentarlos ab. Einen ähnlichen Bug gab es bereits zum Anfang des Jahres. Bisher steht noch kein Update zur Verfügung, aber Microsoft untersucht das Problem und beschreibt eine schnelle Möglichkeit, den Absturz zu verhindern.
Viele Anwender erhalten doppelte Erinnerungen an bestimmte Geburtstage. Grund dafür ist der separate Geburtstagskalender, der für ein Office 365-Konto automatisch angelegt wird. Geburtstage werden aber meistens im Standardkalender von Outlook erfasst, zumal die Termine beim Bearbeiten eines Kontakts dort ebenfalls automatisch eingetragen werden. Auch wenn Sie den Office 365-Geburtstagskalender in Outlook gar nicht anzeigen lassen, erscheinen Erinnerungen an die darin enthaltenen Geburtstagstermine trotzdem.
FRAGE Ich bekomme regelmäßig Terminanfragen von Kunden für Besprechungen, die von Outlook direkt in meinen Kalender eingetragen werden. Für unser Team gibt es außerdem einen gemeinsam genutzten Kalender, in den alle für das Team relevanten Termine eingetragen werden. Ich möchte nun Besprechungstermine, die ich zugesagt habe, aus meinem Kalender in den Kalender unseres Teams übertragen. Früher war das mit einer Kopieraktion einfach möglich. Neuerdings sagt mir Outlook aber, dass das Kopieren von Besprechungen nicht unterstützt wird. Haben Sie eine einfache Lösung, Besprechungen doch irgendwie aus meinem Kalender in den gemeinsam genutzten Kalender zu übertragen, ohne dass ich dort manuell einen neuen Termin anlegen muss?
Es gibt immer wieder Situationen, in denen Sie in Outlook einen Termin als erledigt oder bearbeitet kennzeichnen möchten. Das wäre zum Beispiel hilfreich, um in einem gemeinsam genutzten Gruppenkalender sofort zu sehen, ob die Besprechungen der anderen Kalendernutzer tatsächlich stattgefunden haben. Termine besitzen in Outlook allerdings keine "Erledigt"-Eigenschaft. Nur Aufgaben lassen sich als erledigt kennzeichnen. Unser Tipp liefert eine Lösung.
Viele Anwender nutzen mehrere Benutzerkonten. Zum Beispiel eines mit eingeschränkten Rechten und eines mit Administratorrechten. Wenn Sie für beide Benutzer ein POP-Konto verwenden, soll in beiden Fällen dieselbe PST-Datei verwendet werden. Sie ist zum Beispiel in folgendem Ordner gespeichert: C:\Users\<Benutzername>\Documents\Outlook-Dateien. Das Senden und Empfangen von E-Mails für den Benutzer mit eingeschränkten Rechten funktioniert fehlerfrei. Wenn Sie aber mit dem Admin-Konto arbeiten, erhalten Sie Fehlermeldungen, dass auf die Outlook-Datendatei nicht zugegriffen werden kann. Wir zeigen in diesem Tipp, wie Sie mit unterschiedlichen Windows-Konten auf dieselbe PST-Datei zuzugreifen.
Dieses Blog präsentiert Inhalte aus den E-Mail-Newslettern von SmartTools Publishing. Premium-Beiträge, die mit [S+] gekennzeichnet sind, sind Newsletter-Abonnenten vorbehalten.
Jetzt Abonnent werden
Falls Sie SmartTools Outlook Weekly noch nicht abonniert haben, können Sie sich jetzt anmelden – kostenlos und innerhalb weniger Minuten! Sie erhalten dann umgehend ein Passwort, das alle Premium-Beiträge für Sie freischaltet.
[S+] Inhalte freischalten
Wenn Sie SmartTools Outlook Weekly bereits beziehen, geben Sie hier Ihr Abonnenten-Passwort ein, um alle Premium-Beiträge freizuschalten:
Tipp: Sie finden das gültige Passwort immer am Ende der neuesten Ausgabe Ihres Newsletters.